Ski-Langlauf
Natur in Weiss
Ski-Langlaufen liegt als besonders gesundheitsfördernder Sport voll im Trend, ist in jedem Alter leicht erlernbar, verbessert wie kaum eine andere Sportart die Kondition und vermittelt unvergessliche Erlebnisse in freier Natur.
5 Vorteile für Langläufer:
- Über 600 Kilometer Langlauf-Loipen in den Kitzbühehler Alpen
- Präparierte Übungsloipe mit Einstieg direkt hinter dem Hotel (Rundkurs von 1,8 km)
- Verschiedene Loipen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (von 3,5-7,0 km)
- Detailliertes Kartenmaterial vor Ort erhältlich
- Gut ausgestattete Skiverleihe und Sportgeschäfte
Abgerundet wird das Langlaufangebot durch Langlaufevents wie den FIS Continentalcup Langlauf und den jährlichen Biathlon Weltcup in Hochfilzen.
Wir bieten Ihnen:
- Ski-Raum mit Abstellmöglichkeit Ihrer Ausrüstung
- Wachsmöglichkeit für Langlauf-Ausrüstung
- Wäsche-Service für Langlauf-Bekleidung (gegen Gebühr)
- Massagen im hoteleigenen Spa (gegen Gebühr buchbar)
- Lokales Ski-Zentrum in Waidring als Partner des Hotels (Intersport Kienpointner) mit Skiverleih und professioneller Werkstatt
- Beleuchtete Nachtloipe in Waidring
Wir haben für Sie eine Auswahl mehrerer Strecken zusammen gestellt.
Übungsloipe
Länge: 1,8 km, Schwierigkeitsgrad: leicht; klassisch und skating präpariert.
Einstieg ist direkt hinter dem KUHOTEL by Rilano - die Loipe führt über flache Felder in einem Rundkurs zurück zum Hotel.
Dorfloipe
Länge: 3,5 km, Schwierigkeitsgrad: leicht; klassisch und skating präpariert.
Ausgehend vom Dorfzentrum führt die Loipe vorbei am Hotel Steinplatte und zurück über die Felder zum Parkplatz Gondelbahn und dann über einen kleinen Rücken zurück zum Ausgangspunkt. Die Dorfloipe ist auf 2 km beleuchtet und deshalb auch abends zu empfehlen!
Strubloipe
Länge: 6,5 km, Schwierigkeitsgrad: leicht; klassisch und skating präpariert.
Ausgangspunkt ist wieder das Dorfzentrum, die Loipe führt hinunter zum Hotel Steinplatte, weiter auf der Dorfloipe bis zur Abzweigung Strubloipe und über den Haselbach und am Campingplatz vorbei über freies Feld bis zum Ortsteil Strub.
Steinbergloipe
Länge: 4 km, Schwierigkeitsgrad: mittel; klassisch und skating präpariert.
Die Strecke führt vom Ortsteil Strub am Waldrand entlang bis zum Campingplatz.
Blachholzloipen
Länge: 7 km, Schwierigkeitsgrad: mittel; klassisch und skating präpariert.
Ausgangspunkt ist der Einstieg direkt an der Dorfstraße gegenüber "Autohaus Winkler". Diese landschaftlich äußerst reizvolle Loipe führt vorbei an der Blachholzkapelle bis oberhalb vom Genussladen Seibl. Ab hier ist eine Fortsetzung nach Erpfendorf bzw. den Kaiserloipen möglich! Die Blachholzloipe ist in 4 Schleifen aufgeteilt, wovon die erste 2,2 km, die zweite 3,7 km, die dritte 4,8 km und die vierte 7 km lang ist.
Renn-Skate-Strecke
Länge: 2 km, Schwierigkeitsgrad: schwierig.
Diese selektive Strecke ist nur für Skater gedacht. Vom Dorfkern führt diese neben der Dorfloipe entlang, wobei sie verschiedene Anstiege und Abfahrten beinhaltet und wieder zum Ausgangspunkt zurück führt.